Derrygowns Dog Training  

Mein Angebot

angebot
 
Individuelles Einzeltraining und Dummy-Training in Kleingruppen
 
Typisch für mein Training ist ein kleinschrittiger und systematischer Aufbau mit jeweils klar definierten Lernzielen und Belohnungskriterien. Ich lege großen Wert auf die Basics, auf das richtige Timing beim Loben und Korrigieren sowie auf eine entspannte Lernatmosphäre. Meine langjährigen Erfahrungen bei der Erziehung und Ausbildung von verschiedenen Charakteren lasse ich individuell in die Trainingspläne mit einfließen. Ich achte genau auf die Körpersprache von Mensch und Hund, erkläre geduldig und verfüge über ein umfangreiches Repertoire bewährter Lösungsansätze für jeden Ausbildungsstand.
 
 
Einzeltraining Dummy-Arbeit 
 
bild
 
Einzelstunden können der Einstieg, eine zeitweise Alternative oder sinnvolle Ergänzung zum Gruppentraining sein, um sehr gezielt, intensiv und individuell an bestimmten Themen zu arbeiten.
 
Einzelpreis: € 76,00 pro Einzelstunde/60 Min.
 
Treuepreis: € 38,00 pro Einzelstunde/60 Min.
(nur für ergänzend zum laufenden Gruppenkurs gebuchte Einzelstunden).
 
Ersttermin: € 100,00 für rund 90 Min. inkl. Anamnese.
(Unser informativer Austausch per Telefon oder E-Mail im Vorfeld Ihres ersten Trainingstermins ist selbstverständlich kostenlos).
 
Der genaue Treffpunkt wird bei Terminvereinbarung mitgeteilt.
 
Bitte schreiben Sie mir eine formlose [E-Mail], wenn Sie Einzeltraining bei mir buchen möchten oder Fragen dazu haben.
 
 
 
Zehnerkarte Einzeltraining Dummy-Arbeit 
 
bild
 
Möchten Sie mehrere Einzelstunden auf Einsteiger-, Anfänger-, Fortgeschrittenen- oder Open-Niveau vereinbaren, können Sie sich nach Ihrem ersten Einzeltermin bei mir auch für die preislich attraktive Option einer Zehnerkarte entscheiden.
 
Kosten: € 480,00 für 10 Termine/60 Min.
 
Der genaue Treffpunkt wird spätestens am Vortag jedes vereinbarten Termins mitgeteilt.
 
Bitte schreiben Sie mir eine formlose [E-Mail], wenn Sie eine Zehnerkarte bei mir buchen möchten oder Fragen dazu haben.
 
 
 
Dummy-Training in Kleingruppen
 
bild
 
Zu den wichtigsten Basics der Dummy-Arbeit gehört die sog. Steadyness, also das ruhige Warten in Grundstellung bei Fuß. Ein Retriever, der nicht gelernt hat längeres Warten zu verkraften und anderen Retrievern beim Arbeiten zuzusehen, könnte frustriert fiepen, bellen oder gar einspringen. Jeder junge Retriever sollte deshalb möglichst behutsam und schrittweise an Gruppentraining und das Arbeiten aus der Line heraus gewöhnt werden.
 
 
Training mit 2 Retrievern:
 
Im ersten Schritt empfiehlt es sich meist, Ihre Einzelstunden durch gelegentliche Termine mit einem zweiten Mensch-Hund-Team zu ergänzen. So lernt Ihr junger Retriever, die ihm bereits bekannten Basics der Dummy-Arbeit auch im Beisein eines Artgenossen sicher anzuwenden. Er lernt behutsam mit dem Frust umzugehen, dass nicht alle Dummies nur für ihn bestimmt sind, und wird bei entsprechendem Ausbildungsstand auch schon die ersten einfachen Teamaufgaben arbeiten dürfen.
 
Kosten: € 24,00 pro Junghund/60 Min.
Kosten: € 48,00 pro erw. Hund/90 Min.
(beides nur buchbar im Rahmen von Zehnerkarten). 
 
 
Fortlaufende Dummy-Kurse in Kleingruppen:
 
Ich nehme in meinen wöchentlich oder 14-tägig stattfindenden, fortlaufenden Gruppenkursen für Junghunde und Einsteiger nicht mehr als 4 und für Anfänger nicht mehr als 5 Retriever, um genügend Zeit für einen kleinschrittigen Aufbau und individuelle Anpassungen zu haben. In meinen F-/O-Gruppen sind es maximal 6 Retriever.
 
Kosten pro Hund: € 90,00
(für je 4 Kurseinheiten à 90 Minuten).
 
Die Rechnungsstellung für die fortlaufenden Kurse erfolgt immer für 4 Einheiten im voraus. Der Lernstoff verpasster Kursstunden kann bei Bedarf mit Einzeltraining nachgeholt werden (Treuepreis: € 38,00/Std.).
 
 
Halbtags- und Ganztagstrainings für Retriever:
 
Ab einem gewissen Ausbildungsstand empfehle ich Halbtags- oder Ganztagsseminare (gern auch bei anderen erfahrenen Dummy-Trainern/innen!) als sinnvolle Ergänzung zum Gruppenkurs. Die von mir angebotenen Trainingstage stehen meist unter einem bestimmten Motto wie z. B. "Arbeiten mit Schuss", "Vorbereitung auf die APD/R-A", "Geländehindernisse meistern", "Arbeiten von Workingtest-Aufgaben A/F/O" etc. 
 
Kosten ganzer Tag: € 100,00 pro Retriever/Termin.
Kosten halber Tag: € 50,00 pro Retriever/Termin.
 
 
Termine und Treffpunkte für das Dummy-Training in Kleingruppen je nach Vereinbarung.
 
Bitte schreiben Sie mir eine formlose [E-Mail], wenn Sie Gruppentraining bei mir buchen möchten oder Fragen dazu haben.
 
 
 
Einzelstunde für Welpen
 
bild
 
Sie suchen eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur Welpen-Sozialisierungsgruppe, in der Sie zwar Erziehungstipps bekommen und die Ihrem Welpen Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglicht, die Ihnen aber nicht dabei hilft, seine jagdlichen Anlagen von Anfang an in die gewünschten Bahnen zu lenken? 
 
Erziehung und Ausbildung kombinieren:
 
Bei einem kostenlosen Telefonat im Vorfeld unseres ersten Treffens besprechen wir ausführlich, weshalb Sie mich kontaktiert haben und was Ihre Ziele sind. Gern erläutere ich Ihnen, warum Sozialisierung, Erziehung und Ausbildung von Welpen am besten parallel verlaufen sollten, welche Basics der Dummy-Arbeit Sie sinnvollerweise schon im Welpenalter trainieren und mit was Sie lieber noch warten sollten.
 
Praktische Übungen:
 
Lernen Retriever schon im Welpenalter wichtige Basics, z. B. dass Teamarbeit nach den Regeln des Menschen viel mehr Spaß und Erfolg bringt als impulsiv jedem Bewegungsreiz nachzugehen, ist ein wichtiger Grundstein für die Dummy-Arbeit gelegt. Ich arbeite beim Ausbilden mit positiver Bestärkung und empfehle den Einsatz eines Lob-/Markerwortes mit variablen Belohnungen (Futter/Spielzeug/soziale Interaktion). Mein Aufbau bei neuen Übungen ist stets so kleinschrittig, dass Ihr Welpe schnell zum Erfolg kommt, viel gelobt werden kann und motiviert bei der Sache bleibt.   
 
Plus Theorie für Sie:
 
Zwischen den kleinen Übungen hat Ihr Welpe Pause. Ich nutze diese zur Erklärung, was mir beim Üben an der Körpersprache Ihres Welpen und Ihrer eigenen auffiel, damit Sie immer besser darin werden, Ihren Welpen richtig zu lesen und entsprechend agieren oder reagieren zu können. Gern beantworte ich auch Ihre allgemeinen Erziehungsfragen (z. B. wie Sie tierschutzkonform klare Grenzen setzen können, wie Ihr Welpe besser zu Ruhe kommen kann etc.) sowie Ihre Fragen zur Umweltgewöhnung und begleite Sie bei Bedarf natürlich auch praktisch dabei.
 
Bitte daran denken, möglichst kleine Leckerchen, Wasser, das Lieblingsspielzeug, eine Futterschüssel und eine Decke für den Welpen mitzubringen.
 
Kosten: € 76,00 pro Einzelstunde/60 Min.
 
Unser informativer Austausch per Telefon oder E-Mail im Vorfeld Ihrer ersten Welpenstunde ist selbstverständlich kostenlos. Eine Antwort von mir per E-Mail auf Ihre eventuellen Fragen beim Umsetzen der Hausaufgaben gehört ebenfalls zum kostenlosen Service jeder Stunde.
 
Der genaue Treffpunkt wird bei Terminvereinbarung mitgeteilt. 
 
Bitte schreiben Sie mir eine formlose [E-Mail], wenn Sie eine oder mehrere Einzelstunden für Ihren Welpen bei mir buchen möchten oder Fragen dazu haben.
 
 
 
Zehnerkarte Einzeltraining für Welpen und Junghunde
 
bild
 
In 10 individuell abgestimmten Trainingseinheiten unterstütze ich Sie dabei, von Anfang an parallel zur Sozialisierung, Umweltgewöhnung und allgemeinen Erziehung Ihres Welpen schon gezielt, strukturiert und kleinschrittig seinen Grundgehorsam aufzubauen, seine Bindung zu Ihnen zu fördern und erste Basics für die Dummy-Arbeit einzuführen:
 
Basics für Welpen:
 
Orientierung am Menschen mit und ohne Leine, Konditionieren eines belohnungsankündigenden Marker-/Lobwortes, Hierpfiff und Rückruf, Sitz und Sitzenbleiben lernen. Blickkontakt suchen, Vertrauen aufbauen, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz stärken. Bewegungsreizen widerstehen und mit moderaten Stressoren des Alltags umgehen lernen, gesetzte Grenzen/Verbote akzeptieren lernen. Spielen mit dem Menschen, spielerisches Fördern der Bringfreude, Ausgeben von Beute/Spielzeug. Deckentraining, Entspannen/Pause. Freudig und erwartungsvoll bei Fuß sitzen, bei Fuß drehen und erste Schrittchen bei Fuß gehen. Konditionieren des Suchenpfiffs (mit Leckerchen oder Bällchen/Welpen-Dummy).
 
Basics für Junghunde:
 
Generalisieren, weiter Aufbauen und Festigen der Welpen-Basics. Voranschicken auf Welpen-/Junior-Dummies, Konditionieren des Stopp-/Sitzpfiffs, Einführen des "Go Back". Schrittweises Einführen von Verleitungen, einfache Steadyness-Übungen. Mit zunehmender mentaler und körperlicher Reife dann auch Aufbau von Markierungen, Verlorensuche, korrektem Delivery mit Standard-Dummies etc.
 
Kosten: € 240,00 für 10 Termine je 30 Min.
 
Eine Antwort von mir per E-Mail auf Ihre eventuellen Fragen beim Umsetzen der Hausaufgaben gehört zum kostenlosen Service jeder Welpen-/Junghundestunde.
 
Der genaue Treffpunkt wird spätestens am Vortag der einzelnen Termine mitgeteilt. Bei Bedarf komme ich gern auch mal zu Ihnen nach Hause (zusätzlich € 0,50 für jeden gefahrenen Kilometer). 
 
Bitte schreiben Sie mir eine formlose [E-Mail], wenn Sie eine Zehnerkarte für Ihren Welpen/Junghund bei mir buchen möchten oder Fragen dazu haben.
 
 
 
Terminbuchung und Bestätigung
 
bild
 
Nach Erhalt Ihrer formlosen Anfrage per [E-Mail] melde ich mich zeitnah telefonisch oder per Mail bei Ihnen. Nach unserer gemeinsamen Terminabstimmung sende Ihnen eine schriftliche Bestätigung/Rechnung zu den vereinbarten Leistungen und trage mir den/die Termin/e fest in meinen Kalender ein.
 
Weitere Informationen zu Stornofristen, Terminverschiebungen, Zahlungszielen usw. finden Sie in den mitgesendeten AGB, die Sie sich vorab hier [AGB] gern schon einmal ansehen können.
 
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
 
Derrygowns Dog Training
Barbara Tybussek
 
 
 
 
 
 
 © 2025 Barbara Tybussek